9.5.2006
Nicht nur das von der Welser HTL geschaffene Europakreuz stand im Mittelpunkt des Europatages der Welser Schulen in der Stadthalle. Geladen hatte Bürgermeister Peter Koits, der an diesem Tag zugleich seinen 65. Geburtstag feierte. Schüler und Lehrer gratulierten dem Stadtoberhaupt mit Blumen und selbst gebastelten Geschenken.
Die Abgeordnete zum Europäischen Parlament, Dr. Maria Berger, führte in ihrer Festrede den Jugendlichen die Bedeutung des gemeinsamen Europas eindrucksvoll vor Augen. Im Anschluss daran gab es ein buntes Programm, das fünf Welser Schulen mit Musik und Tanz gestalteten.
15.5.1941
Die Hitlerjugend, die bisher im Rahmen ihres Kriegseinsatzes der deutschen Volkswirtschaft Gegenstände, die ihr sonst verloren gegangen wären, zugeführt hat, nimmt nun mit Anbruch der schönen Jahreszeit die Sammlung von Heilkräutern auf.
Auch im Raume des Gaues Wien wachsen in den Wäldern und Wiesen jährlich tausende Kilogramm von wirksamen Heilkräutern, die nun im HJ-Dienst eingebracht werden.
WIR GRATULIEREN! MENSCHEN SCHREIBEN GESCHICHTE.
Ein DER LICHTBLICK Projekt.