9.5.2006
Hermann Wimmer, Urgestein des ÖAAB Stadl-Paura, feierte seinen 70er. Wimmer, vielen Stadlingern nur als der "Hermann" bekannt, stand dem ÖAAB 21 Jahre als Obmann oder Obmannstellvertreter vor. In 30 Jahren Gemeindepolitik arbeitete er hauptsächlich in den Ausschüssen Wohnung und Soziales sowie Bauangelegenheiten mit. Sein Verdienst ist es unter anderem, dass der Bauernmarkt ein Dach bekam und vom Marktplatz ins Volksheim übersiedelte.
"Politik mit Herz und Hirn" war immer sein Motto. Obwohl Hermann Wimmer nur im Kreis der Familie feierte, kamen 60 Personen seiner Einladung nach. Sogar der Bruder aus Schweden war eigens angereist. Unter den vielen Gästen waren auch zehn Enkelkinder und bereits ein Urenkel.
1.5.1936
In der gegenwärtigen Lage Europas wird sich kein Volk in einen Krieg einlassen, wenn es vorher wüßte, daß England auf der gegnerischen Seite stehen wird. Die wahre Gefahr liegt darin, daß ein Land glauben kann, es könne ein anderes angreifen, in der Annahme, England werde neutral bleiben, und daß wir dann in den Konflikt verwickelt werden.
England ist in Europa das Zünglein an der Waage und wenn England eindeutig und klar und nachdrücklich erklärt, daß es seine sich aus dem Völkerbundpakt ergebenden Pflichten zur Verhütung eines irgendwo in Europa entstehenden Krieges gewissenhaft und bis zum letzten erfüllen werde, dann gibt es keinen Krieg.
"New Chronicle"
(London) 1936.
WIR GRATULIEREN! MENSCHEN SCHREIBEN GESCHICHTE.
Ein DER LICHTBLICK Projekt.